2024 - Polizeiruf 117
Inhalt:
In der Not rufen wir die Polizei. Doch manchmal ist die Polizei selber in Not.
Hauptwachtmeister Alois Keller, der seit Jahrzehnten mit viel Herzblut den Rathausposten in Zürich führt, macht gerade eine schwierige Lebensphase durch. Nach der Schwidung von seiner Frau muss er vorübergehend in einer der Zellen auf dem Polizeiposten wohnen. Nun soll ausgerechnet sein Posten geschlossen werden und den Sparmassnahmen zum Opfer fallen.
Alles wird noch schlimmer, als der Hauptwachtmeister seinen alten Schulkameraden, den Berufsverbrecher Richard Graber, nach einem Diebstahl verhaftet. Keller vergleicht Grabers Gaunerleben mit seinem eigenen und fragt sich, ob er, als der Ehrliche, nicht einfach der Dumme war, der privat und beruflich immer den Kürzeren gezogen hat. Um seinen geliebten Posten zu retten, lässt sich Polizist Keller von Einbrecher Graber zu einem krummen Geschäft überreden. Dieses verläuft allerdings nicht nach Plan und Alois Keller steht kurz davor, nicht nur seinen guten Ruf, sondrn auch seine Freiheit zu verlieren. Schafft es der Polizist mit Hilfe des alten Ganuers doch noch, das Blatt zu wenden?
Schauspielende:
Alois Keller - Thierry Engel
Richard Graber - Pirmin Ursprung
Renate Strittmatter - Pascale Späni
Jaqueline de Fleury - Nadine Glarner
Walter Hardmeier - Marcel Ilg
Regie:
Pascale Späni
2023 - Häxeschuss
Inhalt:
Sarah Hug, eine leidenschaftliche Kirchenchorsängerin, die gerne Karriere machen möchte, hat sich während einer berufsbedingten mehrtägigen Abwesenheit ihres Ehemannes Leonard (Pilot bei der Swiss) mit dem bekannten Fernsehstar Peter Fink eingelassen, weil sie sich davon einen Auftritt beim SRF erhofft. Das Treffen findet in Sarah's und Leonard's Wohnung statt, verläuft aer nicht wunschgemäss. Als sich dann Peter Fink in der Sitzbadewann noch einen Hexenschuss zuzieht, der ihn in dieser ungemütlichen Stellung festhält, ist der Nachmittag nicht mehr zu retten. Zu allem Ärger taucht just in diesem Moment ien blinder Klavierstimmer auf, der statt sich auf seine Arbeit zu konzentrieren, sich für alles andere interessiert. Die Situation spitzt sich weiter zu, als unerwartet Sarahs Ehemann Leonard, der bereits im Flugzeug auf dem Weg in die Staaten sein sollte, zuhause auftaucht. Das Chaos ist vorprogrammiert, als dann auch noch der herbaugerufene Hausarzt, eine Flugbegleiterin aus dem Bündnerland und die General-Managerin des SRF in der Wohnung aufrauchen. Verwechslungen, (Not-)Lügen und Missverständnisse lösen sich in diesem temporeichen Lustspiel ab und lassen die Lachmuskeln kaum zur Ruhe kommen.
Schaupielende:
Sarah Hug - Pascale Späni
Leonard Hug - Thierry Engel
Herr Phips - Marcel Ilg
Peter Fink - Adrian Sutter
Dr. Kunz - Simon Meier
Jacqueline Schmid - Melanie Waldis
Annabelle - Nadine Glarner
Regie:
Adrian Sutter
2022 - Miss Sophies Erbe
Inhalt:
Chronischer Geldmangel zwingt die einstige Operetten-Diva Ludmilla Stroganoff zu ihrer mittlerweile siebten Abschiedstournee. Doch während sie die Hauptrolle in der völlig unbekannten Operette "Die keuche Baronin" auf Provinzbühnen trällert, ereilt sie plötzlich die Nachricht, dass sie im Testament ihrer Stiefmutter Sophie bedacht wurde. Begleitet von ihrer bissigen Assistentin Gundula reist sie zum Ansitz Kübelstein ihres Vaters Admiral Schneider, um dort ihr längt fälliges Erbe anzutreten. Doch Erblassverwalter Ross hat eine Überraschung für sie: Miss Sophie hat noch weitere Personen in ihrem Testament bedacht, welche auch nach und nach auf dem Ansitz eintreffen: Der undurchsichtige Sohn von Mister Pommeroy, die raffierige Gilla - Pflegerin von Mister Winterbottom und der schrille Modemacher Siegfried Roy Toby.
Während im Verlauf der Nacht Butler Paul sich den heftigen Avancen von Ludmilla und Siegfried erwehren muss, lernen die Erbanwärter gegenseitig ihre dunklen Geheimnisse kennen. Aber auch die miserabel kochende Köchin Marlies, weiss Überraschendes zu berichten, denn Miss Sophie war alles andere als ein Engel.
Schaupielende:
Ludmilla Stroganoff - Giulia Roth
Dr. Harry Ross - Adrian Sutter
Gundula von Knorpsheim - Pascale Späni
Siegfried Roy Toby - Pirmin Ursprung
Gilla Winterbottom - Nadine Glarner
Richard Pommeroy - Simon Meier
Köchin Marlies - Melanie Waldis
Buttler Paul - Marcel Ilg
Regie:
Isabel Ursprung
2020 - Ich weiss vo nüüt!
Inhalt:
Leo Lustenberger und sein guter Freund Valentin wachen am Morgen nach einer durchzechten Nach verkatert im Wohnzimmer auf. Lustenberger wurde am Vorabend von der Schweizerischen Anwaltsvereinigung zum Anwalt des Jahres gewählt, ein Titel der sehr viel Prestige mit sich bringt. Dass dieser Titel Schwergewicht hat, zeigt nicht nur die landesweite Berichterstattung in der Presse, sondern auch die Tradition, dass ein Bundesrat die Laudatio für den Preisträger hält. Da Leo's Frau Lilly mit ihren Tennisdamen nach Mallorca in die Ferien geflogen ist, bot Leo Valentin an, bei ihm zu übernachten. Doch bis ins Bett schafften es die beiden nicht mehr und sie wissen mehr schlecht als recht, was in der vergangenen Nacht alles geschah. Als plötzlich ein Kriminalkommisar vo der Türe steht, eine "leichte" Dame auftaucht und die Nachricht, dass der Bundesrat entführt wurde, die Runde macht, beginnt ein aberwitziger Lügenreigen. Als dann Lilly noch früher als geplant nach Hause kommt, ist das Chaos perfekt und Leo's Einfallsreichtum gefragter denn je.
Schaupielende:
Leo Lustenberger - Thierry Engel
Valentin Hälfer - Primin Ursprung
Lilly Lustenberger - Giulia Roth
Oskar Frey - Michael Voser
Hugo Pölsterli - Marcel Ilg
Olga - Melanie Burtscher
Regie:
Isabel Ursprung
2018 - Ke Maa für ei Nacht
Inhalt:
Was passiert, wenn sich Lisa, die talentierte Aktmalerin, in Marc, eine konservative männliche Jungfrau verliebt und sich auch noch bei ihm einnistet? Ganz klar, ein Chaos! Eine neugirige Nachbarin, die alles grundsätzlich falsch versteht, Marc's Schwester, eine heimliche Alkoholikerin, die mit den Fremdwörtern auf Kriegsfuss steht und ihr unterdrückter Ehemann, manchen das Chaos perfekt. Wenn dann noch die Heizung ausfällt und ein Rohrbruch den ganzen Keller unter Wasser setzt, dann haben wir eine Komödie, über die Sie hoffentlich herzhaft lachen können.
Schaupielende:
Marc Schweis - Primin Ursprung
Lisa Sommer - Isabel Ursprung
Manuela - Fabienne Wolfgang
Installateurin - Giulia Roth
Doris Pfeifer - Jasmine Baumann
Alfred Pfeifer - Adrian Sutter
Nadja - Fabienne Roth
Mike - Thierry Engel
Regie:
Jasmine Baumann
Aufführungen 2000-2016
2017 | Liebi macht erfinderisch | ||
2016 | Lügen haben schöne Beine | 2008 | Es Puff im Huus |
2015 | Künstlerpäch | 2006 | Zimmer 12a |
2014 | Liebeslust und Wasserschaden | 2005 | De Neurose-Kavalier |
2013 | Gold im Nukaka-Land | 2004 | Manne und anderi Irrtümer |
2012 | Ladysitter | 2003 | Ein Joghurt für Zwei |
2011 | Room-Service | 2002 | De liebestolli Puur |
2010 | D Chrüter-Rosa üebt Rach | 2001 | Blaus Bluet und Erbslisuppe |
2009 | Es verhängnisvoll Wucheänd | 2000 | Spilet Wyter! |
Aufführungen 1982-1999
1999 | Rabeneck | 1990 | Träffpunkt Kap Horn |
1998 | Das cha jo heiter wärde! | 1989 | Z'Höch use |
1997 | Bis doch ned so dumm!!! | 1988 | Gstürm im Stägehuus |
1996 | Flucht nach Tatakoto | 1987 | ... uns z'oberst wohne s'Ängels |
1995 | Boing-Boing | 1986 | Miini Frau - Diini Frau |
1994 | Und wär sind Sie? | 1985 | E fideli Tankstell |
1993 | D'Junggselle-Stüür | 1984 | E tolli Famile |
1992 | Zum Tüfel mit em Sex | 1983 | Vier Fraue und ei Maa |
1991 | D'Million im Ehebett | 1982 | Alles für d'Chatz |