Die Jugendbühne Neuenhof wurde 1982 gegründet von Mitgliedern aus Jungwacht und Blauring. Es entstand ein Theaterverein, in welchem Jugendliche zwischen 16 und 30 Jahren in einer lockeren Atmosphäre mitspielen dürfen.
Wir beschränken uns bei der Wahl der Theaterstücke ausschliesslich auf Lustspiele, Komödien und Farcen, um so dem Publikum einen möglichst lustigen und unterhaltsamen Abend zu bereiten. Als Laienbühne darf bei uns schon mal der eine oder andere Patzer vorkommen, was von dem Publikum meistens mit Applaus oder einem Lachen aufgenommen wird.
Wegen dem Höchstalter sind wir regelmässig auf der Suche nach neuen Mitgliedern. Die jungen und neuen Schauspieler werden während der Proben von den älteren Mitgliedern gecoacht und für die grossen Auftritte vorbereitet. Mitglieder welche das Höchstalter erreicht haben, können zu der in Neuenhof heimischen "Schnäggebühne" wechseln oder sich aktiv als Passivmitglied weiter in der Jugendbühne als Helfer engagieren.
Der jährliche Höhepunkt sind die Theateraufführungen, welche jeweils im Januar und Februar stattfinden. Der Frühling und Sommer ist es relativ ruhig, und die Mitglieder treffen sich zu verschiedenen Events, welche meistens nichts mit Theaterspielern am Hut haben. Ende Sommer beginnen die bereits die Proben für das Theater der kommenden Saison. Als Startpunkt gilt die Schauspielersitzung, an welcher das Stück durchgelesen wird.
Neben den Proben beginnen gleichzeitig die Vorbereitungen für Catering, Werbung, Bühnenbau, Kostümsuche und viele weitere Arbeiten. Hier dürfen wir auf die Mithilfe von Passivmitgliedern zählen, welche auch an den Aufführungen und neben der Bühne für einen reibungslosen Ablauf sorgen.